Fieber – das natürliche Werkzeug des Immunsystems
🔥 Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum der Körper bei einer Infektion seine Temperatur erhöht? Fieber mag zwar nur ein unangenehmes Symptom sein, ist aber tatsächlich eine der wichtigsten Abwehrstrategien des Immunsystems.
Wenn Mikroben eindringen, setzt der Körper spezielle Signalmoleküle (Zytokine) frei, die den „Thermostat“ im Gehirn neu einstellen. Eine höhere Temperatur schafft ein ungünstigeres Umfeld für viele Bakterien und Viren und verlangsamt deren Wachstum. Gleichzeitig erhöht Fieber die Aktivität der weißen Blutkörperchen – unserer Immunwächter – und hilft ihnen, schneller und effektiver gegen Eindringlinge vorzugehen.
Obwohl Fieber anstrengend sein kann, bedeutet es in den meisten Fällen, dass das Immunsystem aktiv darum kämpft, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Deshalb wird leichtes bis mittelschweres Fieber oft als hilfreicher Verbündeter bei der Genesung beschrieben – ein Zeichen dafür, dass der Körper hart für Sie arbeitet.
⚠️ Hinweis: Fieber ist zwar ein natürlicher Abwehrmechanismus, sehr hohes oder anhaltendes Fieber kann jedoch gefährlich sein, insbesondere bei Kindern, älteren Menschen oder Personen mit chronischen Erkrankungen. Suchen Sie daher immer einen Arzt auf, wenn Sie sich wegen Fieber Sorgen machen, d. h. wenn es hohe Werte erreicht.
Autorin: Alicja Krzywańska-Podermanska
Copyright © Primanatura 2016–2025