Tipps zur sicheren Nahrungsergänzung

Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keine ausgewogene Ernährung oder einen gesunden Lebensstil ersetzen. Eine übermäßige Einnahme oder falsche Kombination kann mehr schaden als nützen.
Hier sind 5 hilfreiche Tipps zur sicheren Nahrungsergänzung.
1. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine Lebensmittel
Eine abwechslungsreiche Ernährung ist die Grundlage für Gesundheit. Nahrungsergänzungsmittel sollten Gemüse, Obst, Eiweiß oder gesunde Fette nur ergänzen, nicht ersetzen.
2. Orientieren Sie sich an den Bedürfnissen Ihres Körpers
Es macht keinen Sinn, alles „nur für den Fall“ einzunehmen. Am besten richten Sie die Nahrungsergänzung nach Ihrem individuellen Bedarf – zum Beispiel nach Testergebnissen (Vitamin-D-, Eisen- oder Vitamin-B12-Mangel).
3. Vorsicht vor Wechselwirkungen
Manche Nahrungsergänzungsmittel können Wechselwirkungen mit Medikamenten haben (z. B. verringert Johanniskraut die Wirksamkeit hormoneller Verhütungsmittel). Wenn Sie sich in Behandlung befinden, z. B. Antibiotika einnehmen, konsultieren Sie daher immer Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.
4. Achten Sie auf die Dosierung
Mehr ist nicht besser. Eine Überschreitung der empfohlenen Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen kann zu Nebenwirkungen führen. Beispielsweise belastet zu viel Vitamin A die Leber und zu viel Eisen das Herz.
5. Überprüfen Sie Herkunft und Qualität
Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur von seriösen Anbietern mit klar gekennzeichneten Inhaltsstoffen und Dosierungen. Vermeiden Sie fragwürdige Produkte von unseriösen Websites.
Empfohlen

Transfer Factor Classic | 600 mg | 90 Kaps, Nahrungsergänzungsmittel, 4Life, USA

4Life Transfer Factor Tri-Factor | 600 mg | 60 Kaps, Nahrungsergänzungsmittel 4Life, USA

Transfer Factor RioVida - 2 x 500 ml, Nahrungsergänzungsmittel 4Life, USA
